Modul 7: Praxis-Woche

In der Praxiswoche geht es zunächst um Fahren, Fahren, Fahren!
Du wirst zunächst an zwei der sieben Tage ein Fahrsicherheitstraining absolvieren. Nach der Videoanalyse werden wir die Inhalte anhand deiner Bedürfnisse für dein Training zusammenstellen und du wirst diese unter Anleitung trainieren.
Dies deckt alle Bereiche des Motorradtrainings ab. So wirst du unter anderem z. B. Übungen zum Bremsen, zum präzisen Lenken (Kurvenfahrt, Ausweichen, usw.) oder auch zum Bremsen in der Kurve machen.
Weiter geht es mit einem Kurven- & Kehren-Training. Die Kaunertaler Gletscherstraße ist ein Kurveneldorado und auf Grund der mautpflichtigen Sackgasse ideal für diese Art des Trainings. Hier wirst du dich mit dem Anfahren, dem Durchfahren und dem Ausfahren aus der Kurve auseinandersetzen. Dabei ist unsere videogestützte Analyse ein wichtiges Tool zu deinem Erfolg.
Krisenmanagement und Erste-Hilfe stehen in dieser Woche genauso auf dem Programm wie Praxisübungen für den TourGuide. Dabei werden immer wieder auf deiner, von dir geplanten Tour mögliche Szenarien eingespielt, die du in dem Sinne wie wir es bereits in den Theorieeinheiten gezeigt haben, lösen musst. Dabei geht es auch immer wieder um Kommunikation und Methodik. Und natürlich um jede Menge Spaß!
Dauer: 7 Tage (Sonntag bis Samstag)
Unterrichtsart: präsenz
Ort: Hotel Weisseespitze im Kaunertal
Täglich
Beginn: 09:00 Uhr
Mittagspause: je nach bedarf auf den Touren
Ende: ca. 16:00 Uhr
Relevantes Feedback
Zurück aus den Alpen denke ich super gern an das Modul 7 zurück. Norbert, Ha-Vey und Nick haben einen richtig geilen Job abgeliefert. Sie haben uns wahrlich nicht geschont und unsere Komfortzonen mussten sich quasi in Luft auflösen … und dennoch… die Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Tränen vor Lachen in den Augen ist mehr als gut gelungen. Nebenbei haben sie 9 völlig unterschiedliche Menschen zusammengebracht und allen eine unvergessliche Woche geschenkt. Und was außerdem richtig cool ist, Michaela, Stephanie und ich sind die ersten drei Frauen im Tourguide-Team der Bikademy bzw. beim AVP-Institut - also liebe Bikerladies, diese Woche, besser gesagt, die gesamte Ausbildung bietet Vielschichtigkeit und Qualität und bereitet umfassend auf das vor, was ein Leben als Guide so zu bieten hat bzw. auch von einem abfordert.
Professionelle Durchführung in Theorie und Praxis. Anschauliche Demonstration und praxisnahe Übungen. Tolle Ausbilder
Tolle Woche zum Abschluss der Ausbildung. Jedes Modul hat seine Berechtigung. Modul 7 hat gefordert und gefördert. Leider wenig Freizeit um die Vorzüge des Hotels genießen zu können. 😉 Freue mich auf die Fortbildungen. LG Stephanie
Ich kann jedem diese Schulung empfehlen, hier werden alles Aspekte des Tourguidewesens wie Fahrvergnügen, Alltagssituatioen beim Tourguiden, Briefing und Nachbesprechungen sogar Erste Hilfe
Diese Schulung ist sehr intensiv und gründlich.
Viel Zeit zum Ausruhen gibt es nicht.
Kurzum die Schulungsleiten wissen wovon Sie reden und vermitteln alle Auspekte des Tourguide sehr gut.
Trainer
Hans-Werner Reetz
Michael Fleischmann
Norbert Baier
Kontaktieren Sie uns
- Norbert Baier
- in••••o@alp••••e.de
- +49 173 444 49 48
Klassifizierungen
Kategorien
- TourGuide-Ausbildung